RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2015; 94(06): 360-361
DOI: 10.1055/s-0035-1552018
DOI: 10.1055/s-0035-1552018
Referiert und diskutiert
Nasenmuschelhypertrophie – Betäubungscreme als Anästhesie-Alternative
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Juni 2015 (online)

Die minimalinvasive Radiofrequenztechnik zur Nasenmuschelverkleinerung wird gewöhnlich unter lokaler Betäubung durchgeführt, Patienten klagen jedoch häufig über perioperative Beschwerden und Schmerzen. Eine italienische Studie hat nun die Wirksamkeit einer Lidocain- und Prilocain-haltigen Betäubungscreme mit der von Lokalanästhetika verglichen.
Eur Arch Otorhinolaryngol 2014; 271: 2717–2722
Verantwortlich für diese Rubrik: Prof. Dr. S. Dazert, Bochum